
Warum Die verborgene Logik unserer Emotionen
Verfasser: Dan Ariely
Ist eine Pizza, ein schönes Kompliment oder eine Gehaltserhöhung motivierender? Bei der Arbeit (und nicht nur) täuschen wir uns oft vor, dass wir andere (und uns selbst) motivieren können. Aber was treibt die Menschen wirklich zum Handeln an? Was sind die Hebel, um sie positiv zu beeinflussen? Wie Dan Ariely uns zeigt, ist die Antwort, die wir haben, nicht immer die richtige und das Risiko, jemanden zu demotivieren, ist immer gleich um die Ecke, besonders wenn wir, wie so oft, alles auf eine wirtschaftliche Frage reduzieren. In diesem Buch, das seine berühmte Rede Ted aufgreift und vertieft, gibt Ariely uns Beispiele aus seiner Erfahrung und den Ergebnissen faszinierender sozialer Experimente mit originellen Werkzeugen wie Lego und Origami. Schritt für Schritt ergeben sich klare Beweise: Wenn es uns gelingt, die traditionelle Vision der Arbeit in Frage zu stellen, ein Erbe des Industriezeitalters, das von vielen immer noch als unbestrittene Wahrheit angesehen wird, werden wir erkennen, dass die Bedeutung, die wir dem zuschreiben, was wir tun, die Die emotionale Bindung an unsere Kreationen und das Gefühl der Leistung, das wir daraus ableiten, wirken sich weit mehr auf die Motivation aus als auf das Geld. Weil es darauf abzielt, eine tiefgreifende Dimension der Existenz zu erforschen, indem es die Logik beleuchtet, die hinter einem universell menschlichen Thema verborgen ist, das wir viel komplexer und faszinierender wiederentdecken werden, als wir es gewohnt sind, es zu betrachten.
15,90€
Bewertungen
Noch keine Bewertungen.