
Zen-Meditation. Der Weg des Bodhisattva
Verfasser: Reb Anderson
Was bedeutet es, als Bodhisattva, als erleuchtetes Wesen zu leben? Kann sich ein westlicher Laie heute wirklich wie ein Buddha verhalten? Welche Werkzeuge bietet die Zen-Tradition neben der Sitzmeditation für diejenigen, die jede tägliche Aktivität in einen Anlass zum Üben verwandeln möchten? Dies sind - und viele andere - die Fragen, auf die dieses Buch antwortet, ein Zeugnis gelebter Praxis, das die Beziehung zwischen Ethik und Buddhismus beleuchtet. Obwohl wenig beschrieben, bilden die ethischen Grundsätze einen grundlegenden Aspekt des Weges des Zen. Diese Arbeit erscheint dann in italienischer Sprache, die sich ganz der Analyse der Bodhisattva-Vorschriften widmet, dh den Gelübden für Mönche und Laien der Zen-Tradition. Der Text stellt daher eine solide Grundlage für das Studium der Zen-Praxis dar, ist aber auch ein Buch für alle Suchenden des Geistes, unabhängig von ihrer Tradition. Der Autor nimmt den Leser bei der Hand und führt ihn in die unendliche wunderbare Reise auf dem Weg zur Befreiung aller Wesen ein. Er erklärt die Vorschriften oft unter Berufung auf berühmte Dialoge (oder Koan) zwischen Lehrer und Schüler und berichtet auch über die zwischen ihm und Suzuki Roshi, deren Geist kontinuierlich zwischen den Zeilen des Buches leuchtet. Reb Anderson macht den alten Zen-Unterricht dank einer langen und geduldigen Arbeit der kulturellen Anpassung für eine westliche Öffentlichkeit absolut zugänglich.
19,00€
Bewertungen
Noch keine Bewertungen.